Im Haus ist es still, das Kind ist endlich eingeschlafen – doch im nächsten Moment summt es irgendwo munter los. Mücken und Fliegen können einem buchstäblich den Schlaf rauben, mit ihrer störenden Geräuschkulisse ebenso wie durch juckende Mückenstiche. Zu ärgerlich ist es, wenn der Nachwuchs nach der nächtlichen Insekten-Attacke am nächsten Morgen unausgeschlafen und unkonzentriert in die Schule muss. Dabei gibt es Abhilfe, sogar ganz ohne den Einsatz von Chemie in den eigenen vier Wänden: Hauchdünne Insektenschutzgewebe halten die ungebetenen Gäste draußen, lassen aber ungehindert Frischluft ins Zuhause. So kann die ganze Familie endlich wieder entspannt durchschlafen.
Hauchdünner und wirksamer Schutz
Fliegengitter halten zwar die Eindringlinge ab, verunstalten aber auch den Blick nach draußen und schlucken viel Licht: Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig, lässt sich aber schnell widerlegen. Gerade einmal einen Durchmesser von 0,13 Millimeter weist beispielsweise der Faden des Transpatec-Gewebes von Neher auf. Hergestellt aus einem strapazierfähigen Hochleistungskunststoff, ist das Material kaum dicker als ein menschliches Haar und sowohl von innen als auch von außen so gut wie unsichtbar. Dennoch ist es robust und langlebig genug, um der Insektenplage ein Ende zu setzen. Doch nicht nur das: Auch einen Großteil von allergieauslösenden Pollen können die Schutzgewebe an Fenstern etwa im Schlafzimmer sowie an Terrassen- und Balkontüren wirksam abhalten.
Alle Schlupflöcher für ungebetene Gäste schließen
Entscheidend für die Wirkung der Schutzgewebe ist, dass sie eine wirklich lückenlose Abdeckung bieten und dabei keine Schlupflöcher für Stechmücken, Fliegen, Spinnen und Co. offen bleiben – ein Problem, das häufig bei Lösungen „Marke Eigenbau“ auftritt. Stattdessen sollte der Insektenschutz auf Maß gefertigt und exakt in die Öffnungen eingesetzt werden. Erste Anlaufstellen sind dafür erfahrene Fachhändler, die passende Lösungen für fast jede Fensterform vorschlagen können. Unter neher.de findet man Ansprechpartner in der Nähe für eine individuelle Beratung. (djd)
Passende Lösungen für jedes Fenster finden
(djd). Der Insektenschutz an Fenstern und Türen ist nur so gut wie sein lückenloser Sitz. Deshalb sollten die Gewebe von erfahrenen Fachbetrieben passend eingebaut werden. Die Experten haben für nahezu jede Fensterform eine passende Lösung: Fest eingesetzte Spannrahmen zählen ebenso dazu wie Drehrahmen für Fenster, die oft geöffnet werden. Wer den Insektenschutz schnell aus dem Sichtfeld schieben möchte, findet im Rollo eine komfortable Lösung. Diese Varianten sind auch in gängigen Dachfenster-Größen für das Obergeschoss verfügbar. Extrabreite Terrassentüren lassen sich wiederum mit großzügigen Schiebeanlagen ausstatten. Unter neher.de gibt es mehr Details.
……………………
Wer sich über gesunde Ernährung informieren möchte, wird schnell von Ratschlägen überhäuft – und bleibt meist ratlos zurück. Gerade deshalb macht es Sinn sich über Vitalstoffe und einen gesunden Lifestyle zu informieren. Für eine gesunde und ausgewogne Ernährung sind Vitamine und Mineralstoffe auf dem Speiseplan Pflicht. Von offizieller Seite wird empfohlen täglich 5 – 10 mal frisches Obst und Gemüse zu verzehren. Viele Menschen schaffen das jedoch nicht in ihrem stressigen und hochtourigen Alltagsleben. Ich habe keine zeit mich darum zu kümmern mag kurzfristig funktionieren, aber auf lange Sicht kann es gravierende Konsequenzen geben. Wer frühzeitig vorbeugt hat mehr davon im Alter, nicht nur in Puncto Freiheit und Finanzen, sondern auch wenn es um Vitalität, Wohlbefinden und Fitness geht.
Mücken finde ich blöd auch wenn sie als Futter für viele Insekten, Vögel, Fische und Amphibien nützlich sind. Da Mücken vom Licht angezogen werden, mache ich, wenn ich welche höre, im Schlafzimmer das Licht aus und im Flur an. Dann die Tür auf und warten bis sie rüberfliegen.
Wir haben eine spezielle Lampe dort, die die Mücken und andere Insekten anlockt. Wenn sie reinfliegen, werden sie geröstet. Wenn es knallt und qualmt weiß ich das sie weg sind und kann ruhig und friedlich schlafen.
LikeLike